Externes Ladegerät – Power Bank von Aukey®

So toll und so schön moderne Smartphones oder Tabletts mittlerweile sind, so sehr schränkt uns aber die Akkulaufzeit der Geräte ein. Schließlich hat so gut wie jeder so ein Stück Elektronik ständig dabei und permanent im Einsatz.

Bei Tabletts mag dies oft noch gehen. Dank des großen Akkus müssen diese nicht ganz so oft geladen werden und halten auch schon einmal 10 Stunden am Stück durch. Moderne, leistungsfähige Smartphones sind in dieser Hinsicht aber eine Katastrophe und dürfen bei intensiver, vor allem grafisch anspruchsvoller Nutzung im Prinzip fast nicht mehr von der Steckdose genommen werden.

Handlich und klein soll der Akku sein

Ist man unterwegs und nicht in Reichweite einer Stromquelle kann die Abhängigkeit von einem Smartphone, die manch ein Nutzer tendenziell schon einmal zeigt, zur nervlichen Zerreißprobe werden. Mobile Ladegeräte, einfach Power Bank oder externer Akku genannt, sind fast schon ein Muss für jeden Anwender.

Die Vielfalt der Anbieter ist hier sehr groß. Uns persönlich sehr gut gefallen die Power Banks von Aukey®. Die externen Akkus von diesem Hersteller sind handlich und leicht und oftmals kleiner als viele neuen Smartphones. Die Power Banks gibt es in den Farben Blau, Grün und Schwarz und müssen somit auch nicht irgendwo versteckt werden. Optisch machen sie einiges her. Zudem können diese Power Banks an einem integrierten Ring gesichert und befestigt werden.

Wozu kann man so einen externen Akku nun verwenden?

Natürlich einmal zum Laden von Geräten. Die Power Banks von Aukey® verfügen über einen 3000 mAh Akku und sind somit in der Lage Smartphones mindestens einmal und einige Geräte sogar zweimal aufzuladen. Das Aufladen funktioniert natürlich auch mit allen anderen Geräten, die am integrierten USB-Anschluss angeschlossen werden können. Daneben lassen sich aber auch Geräte betreiben, die auf eine zusätzliche Stromquelle angewiesen, zum Beispiel Reiselautsprecher direkt betreiben.

Wer also nach einem kleinen, schicken, günstigen und trotzdem leistungsfähigen externen Ladegerät sucht, ist mit den Power Banks von Aukey® gut beraten.

Welchen Power Akku verwendest Du? Hinterlasse einen Kommentar.

Tastaturaufkleber mit Leuchtfunktion

Tastaturaufkleber mit Leuchtfunktion werten die Tastatur ungemein auf und helfen bei der Arbeit in der Nacht

TastaturaufkleberTag für Tag sitzen wir am Computer und verbringen hier sehr viel Zeit. Ja, noch mehr Zeit als im Auto oder Bahn. Gerade wenn es dunkel wird fühlt man sich hier richtig wohl und genießt die Ruhe um einen herum. Egal ob man arbeitet, lernt oder spielt: Der Computer spielt heutzutage dabei stets eine zentrale Rolle. Die Tastatur als Eingabehilfe ist nicht mehr wegzudenken. Mit ihr steuern wir den Computer maßgeblich und arbeiten so fast jeden Moment damit.

Da wir die Tastatur so oft benutzen, nutzt sie schnell ab und die Tastenbedruckungen verschwinden. Mit einem Tastaturaufkleber kann man den Buchstaben und Zahlen jedoch neues Leben einhauchen und die Tastatur wieder deutlich aufwerten. So wird aus langweiligen weißen Beschriftungen plötzlich ein echter Blickfang.

Durch den Einsatz von Tastaturkleber mit Leuchtfunktion in der Nacht kann man die Knöpfe der Tastatur zusätzlich schützen und vor den Umwelteinflüssen bewahren.

Das geniale an dem Tastaturaufkleber ist, dass er in der Nacht leuchtet. Das sieht im dunklen sehr toll aus und so hat man direkt viel mehr Spaß am Computer. Dazu ist keine zusätzliche Stromquelle notwendig. Tagsüber lädt sich der Tastaturaufkleber mit Licht auf und speichert die Energie ab. Sobald es dunkel wird gibt er diese wieder in Form eines leuchtenden Lichts ab.

Wenn man sich Tastaturaufkleber zulegen will, muss man darauf achten, dass diese für deutsche Tastaturen gefertigt wurden. In anderen Ländern gibt es keine Umlaute und kein scharfes S. Zudem sind die Buchstaben und Zahlen anders angeordnet. Zusätzlich ist es hilfreich eine Einbuchtung an den Tasten „F“ und „J“ zu haben. Dies vereinfacht das Tippen ohne auf die Tasten zu gucken ungemein und ermöglicht auch Blinden die Nutzung der Tastatur.

Preislich sollte man darauf achten, dass der Tastaturaufkleber nicht mehr als 20€ kostet. So spart man im Vergleich zur Anschaffung einer neuen Tastatur viel Geld und spart Energie. Besonders gute Anbieter liefern direkt das Layout in doppelter Ausführung, sodass man bei besonders intensiver Abnutzung gleich einen Ersatz zur Hand hat. Dies ist auch nützlich wenn man zwei Computer im Haushalt hat, oder zusätzlich einen Laptop zum Desktop PC verwendet.

Die aller meisten Tastaturaufkleber sind 13 x 11 mm groß und passen somit perfekt auf die Tasten! Man muss sich also keine Sorgen darum machen, ob sie Platz auf der Tastatur finden. Hier gehts zum Tastaturaufkleber mit Leuchtfunktion.

Video zum Tastaturaufkleber mit Leuchtfunktion: