Untertitel erstellen im .srt oder .vtt Format und Inhalte sichtbar machen

Heute stellen wir Dir den Service www.untertitelerstellen.de vor. Hast Du hochwertige Videoproduktionen und möchtest dafür qualitative .srt Untertitel oder .vtt Untertitel erstellen lassen? In der heutigen Zeit eine sehr gute und clevere Entscheidung, denn damit sind viele Vorteile verbunden.

Gerade auf Plattformen wie Facebook ist es aus Zuschauersicht entscheidend, dass die Videos lautlos aufrufbar sind.

Doch wie macht man das am besten? Wenn die Social Media Videos im Grunde eigentlich ohne Ton anlaufen? Die Lösung heißt Untertitel erstellen. Auf diese Weise kannst Du Inhalte sichtbar machen. Ob Dein Publikum die Videos im Büro in der Mittagspause oder im Zug anschauen möchte – mit Untertiteln ist dies problemlos möglich.

Untertitel für Udemy, YouTube, Facebook oder Vimeo? Heutzutage kein Problem

Benötigst du hochwertige Titel in verschiedenen Formaten? Heutzutage ist es problemlos möglich, passende Untertitel im .srt, .vtt oder in anderen gängigen Formaten zu erstellen.

Die Generation Y ist ein Vorbild, hängt ständig am Smartphone und sucht nach neuen freshen Videos, die unterhaltsam sind. Doch auch Produktplatzierungen oder andere Dienstleistungen werden immer öfter in den sozialen Netzwerken beworben.

untertitelerstellen-de-Bild

Wenn auch Du erfolgreich werden und werbewirksame Videoproduktionen auf Facebook, YouTube oder Co. hochladen möchtest, solltest Du auf qualitativ hochwertige Untertitel setzen. Der Effekt zeigt, dass die Inhalte sichtbarer werden, und Du beispielsweise Dein Image auf ein vollkommen neues Niveau heben kannst.

Untertitel erstellen im .srt Format – nicht nur für Social-Media eine wirkungsvolle Möglichkeit, um aufzufallen

Klar, Untertitel sind nützlich und haben gerade in den sozialen Netzwerken einen großen Effekt. Doch auch außerhalb davon erfreut sich die Erstellung von Untertiteldateien einer großen Beliebtheit.

So hast Du mittlerweile sogar die Möglichkeit, interne Firmenpräsentationen, Filmtrailer, Videokurse oder Videos auf YouTube mit Untertiteln zu unterlegen. Das Schöne: Es ist absolut benutzerfreundlich. Du teilst Deine Anforderungen wie das Format mit, erhältst ein Angebot und binnen weniger Tage erhältst Du qualitativ hochwertige Untertitel zurück.

Als wäre das nicht genug, eignet sich die Erstellung von Untertiteln auch für mittelständische und größere Unternehmen, welche international agieren. So ist es mittlerweile möglich, deutsche Inhalte einfach übersetzen zu lassen. So kannst Du Deine Dienstleistungen beispielsweise auch international vermarkten und zugänglich machen.

Hast Du bereits Erfahrungen mit der Erstellung von Untertiteln gemacht? Hinterlass uns gerne einen Kommentar und verrat uns Deine persönliche Meinung.

Sei dein eigener Regisseur mit Movavi

Wir befinden uns nicht mehr wirklich in der Zeit von Kino oder Fernsehen. Wir finden uns wieder in der Zeit der Selbstdarstellung und des schnellen Konsums und manchmal leider auch einer entsprechend schnellen Abnutzung. YouTube Channel haben teilweise mehr Zuschauer oder wiederkehrende Abonnenten als manch ein althergebrachter Fernsehsender.

Regisseur, Darsteller und Schnitt in Personalunion

Aber natürlich gibt es einige Dinge, die einen abhalten selbst aktiv zu werden. Vielleicht hat man die Persönlichkeit nicht vor eine Kamera zu treten oder man kann vielleicht gar nicht mit der Technik umgehen.

Es werden aber viele Dinge einfach gemacht. Selbst die Einblendung über Bluescreens oder die heute gerade in Videoproduktionen verbreiteteren Greenscreens sind keine allzu große Herausforderung mehr. Diese farbbasierte Bildfreistellung, auch Chroma Keying oder Chroma Key-Effekt genannt, kann nicht nur im Kino verblüffend aussehen und für spektakuläre Effekte sorgen.

Wie werde ich selbst zum Regisseur?

Man besorgt sich einfach ein sehr großes, grünes Stück Stoff oder nutzt Papierplanen und packt dies an eine Wand der Wahl. Natürlich könnte man diese Wand auch grün streichen. Allerdings sollte man sich das sehr gut überlegen. Ansonsten kann jede Kamera, sogar das Handy oder Smartphone mittlerweile als taugliche Videokamera eingesetzt werden. Besser ist es aber doch, eine „echte“ Videokamera mit einem Stativ einzusetzen. Viel mehr braucht es kaum, um loszulegen.

Als Software kann man ganz einfach vom Hersteller Movavi den Video Editor oder die Video Suite verwenden. Der Einsatz eines Greenscreen wird damit zum Kinderspiel. Man nimmt sich selbst oder ein Objekt seiner Wahl auf und fügt diese mit Hilfe der Software in wenigen Schritten zusammen. Auf der Webseite von Movavi gibt es dazu und auch zu anderen Themen rund um die Bild- und Videobearbeitung sehr ausführliche Tips und Dokumentationen.

Damit steht einem nichts mehr im Weg, Regisseur, Darsteller oder auch einfach Onlinestar zu werden. Zuviel? Mit der Software und einem Greenscreen kann man auch einfach für Freunde oder die Familie nette Spaßvideos gestalten. Das muss dann auch nicht sofort der Rest der Welt sehen.

Video über die Produkte von Movavi: