von Die Produkttest Familie | Dez. 1, 2020 | Allgemein, Marketing, Produktberichte, Unternehmenskommunikation, Unternehmenspräsentation, Verschiedenes, Werbeartikel
Mit sogenannten Give Aways können sich Unternehmen bei ihren Kunden oder Geschäftspartnern für die gemeinsame Zusammenarbeit bedanken. Der schöne Nebeneffekt ist, dass sie dadurch auch bei diesen in Erinnerung bleiben. Wer zum Beispiel immer wieder einen Flaschenöffner benutzt, auf dem der Name eines Betriebs zu sehen ist, wird diesen unbewusst immer wieder im Gedächtnis abrufen. Der folgende Ratgeber erläutert, wie ein Unternehmen die idealen Give Aways auswählen kann und gibt dazu einige praktische Tipps.
Welche Give Aways sollten Unternehmen wählen?
Der wohl wichtigste Punkt ist, dass das Werbegeschenk zu dem Unternehmen oder auch zu der Marke passt. Wenn ein Betrieb zum Beispiel dafür bekannt ist, sehr preiswerte Produkte zu verkaufen, macht es keinen Sinn, sehr teure Give Aways zu verschenken. Denn das würde dann nicht zu der eigentlichen Außendarstellung des Unternehmens passen. Das könnten zumindest einige Kunden so wahrnehmen. Stattdessen sollten die Give Aways ideal zu den angebotenen Produkten passen. So lässt sich verhindern, dass die Kunden misstrauisch oder sogar unzufrieden werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den ein Werbegeschenk erfüllen sollte, ist der praktische Nutzen. Im Idealfall erhalten die Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner einen echten Mehrwert durch das Give Away. Das wäre dann zum Beispiel der Fall, wenn sie dieses regelmäßig nutzen, wie zum Beispiel den oben genannten Flaschenöffner. Sehr beliebt sind derzeit auch sogenannte Powerbanks als Werbegeschenk. Denn diese können das Smartphone oder das Tablet auch unterwegs oder an Orten ohne Steckdose mit neuer Energie versorgen. Doch der Nutzen muss nicht immer im Vordergrund stehen. Es gibt auch Werbegeschenke, die haptische Reize schaffen.
Welche Variante sich in deinem Fall eher eignet, hängt in erster Linie von der Zielgruppe ab, die das Give Away erhalten soll.
Einige gute Beispiele für Give Aways sind:
- Büroartikel
- Pflegeartikel, zum Beispiel für die Lippenpflege
- Textilien
- Haushaltsgegenstände
- Alltagsgegenstände wie ein Taschenmesser oder ein Kompass
- Lebensmittel, vor allem Süßigkeiten

Doch welche Werbegeschenke du letztlich wählst, hängt auch davon ab, welche Art von Unternehmen du besitzt.
Mit einem Geschenk Begehren auslösen
Viele Give Away sehen zunächst unscheinbar aus, können aber durchaus ein echter Kundenmagnet sein. Im Idealfall ziehen sie sogar neue Interessenten an, die durch die Werbegeschenke auf dein Unternehmen oder auf ein bestimmtes Produkt aufmerksam werden. Überlege daher genau, welche Give Away dieses am besten verkörpert und was du damit aussagen willst. Zudem spielt bei der Wahl unter anderem auch die gerade vorherrschende Jahreszeit eine Rolle. Im Winter beispielsweise sind Taschenwärmer oder Mützen besser geeignet als im Sommer. Zu der warmen Jahreszeit kannst du zum Beispiel kleine Gartengeräte oder Werkzeuge verschenken.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Juli 15, 2017 | Marketing, Produktberichte, Unternehmenspräsentation, Unternehmenspräsenz, Werbegeschenke
Ob sie bei Firmenevents verteilt werden, bei Fachmessen oder als Beigabe zu einer Bestellung, Werbegeschenke haben einen enormen Erfolg. Als Geschenk für die Mitarbeiter der Gesellschaft, für Kunden und sogar für Geschäftspartner haben diese Marketing-Werkzeuge richtig Pfiff! Von nun an hat ihre Verwendung selbst einen eigenen Namen: „Objekt-Kommunikation“. Doch welche sind eigentlich die 5 beliebtesten Werbegeschenke?
1. Stifte
Der traditionelle Stift ist und bleibt das beliebteste Werbegeschenk – das ist wohl keine große Überraschung. Stifte als Werbegeschenke gibt es als Kugelschreiber (mit Verschluss oder einziehbar, mit oder ohne Ersatzminen, mit oder ohne Clip), Filzschreiber, Bleistifte und sogar Füller. Eine große Auswahl finden Sie hier.
Im beruflichen Umfeld ist ein gravierter Stift als Werbegeschenk praktisch und einleuchtend, denn im Büro hat man immer gerne einen Stift parat. Zudem wird ein Stift häufig von mehreren genutzt – Schätzungen zufolge bekommen ihn im Schnitt sieben Personen in die Hände! Das macht ihn zu einem mächtigen Marketinginstrument, das die Marktpräsenz Ihres Unternehmens spürbar erhöht.

Überhaupt sind die Möglichkeiten der Personalisierung von Werbemitteln zahlreich. Es empfiehlt sich, diese einzusetzen, um Ihre gravierten Stifte von denen der Mitbewerber abzugrenzen! Außerdem können z. B. Bleistifte aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen: aus Kunststoff, Holz, Karton, Bambus und sogar aus Maisstärke. Um sich noch weiter abzugrenzen, können Sie sogar Stifte anbieten, die mit Tinte in Ihrer Unternehmensfarbe gefüllt sind. In der Kategorie der hochwertigen Werbegeschenke kommen schließlich elegante Stifte zum Einsatz, die Sie Ihren geschätzten Partnern in einer edlen Box überreichen können.
2. T-Shirts
Das zweitbeliebteste Werbegeschenk ist das T-Shirt. Wie ein Stift kann es beliebig personalisiert werden. Zahlreiche Formen, Stoffe, Arten des Aufdrucks (Übertragung z. B. eines Fotos, Stickereien, Aufkleben von Motiven), Farben usw. sind möglich.
Sobald es getragen wird, zieht es die Blicke auf sich und erhöht dadurch die Marktpräsenz Ihres Unternehmens. Es kann daher bestens bei Events in einer Boutique oder bei Veranstaltungen im Freien zum Einsatz kommen. Oftmals trifft man Jogger, die Werbe-T-Shirts tragen, oder Eltern beim Abholen ihrer Kinder von der Schule oder beim Einkauf. Sorgen Sie am besten schnell dafür, dass diese Menschen ein T-Shirt Ihres Unternehmens tragen!
3. Unterhaltungselektronik
Mit digitalen Werbegeschenken treffen Sie genau den Zeitgeist. Da keiner mehr an Elektronikartikeln vorbeikommt, verwenden Sie diese doch als hochwertige Werbegeschenke! Denken Sie auch an die passenden Accessoires. Dabei haben Sie die Qual der Wahl: Stifte für Smartphones, USB-Sticks, Ladegeräte, Handyschalen, Notebook-Taschen usw. Praktisch daran ist, dass diese Artikel täglich genutzt werden und somit für alle sichtbar sind.
Für ein Mehr an Originalität können Sie noch hochwertigere Produkte verwenden, wie z. B. einen personalisierten Smart-Tracker oder eine kleine Wetterstation in Ihren Firmenfarben.
4. Gadgets
Obwohl der Aufdruck manchmal weniger professionell erscheint, sind Gadgets als Give-aways anhaltend beliebt. Auch hier gibt es eine unerschöpfliche Auswahl an Schlüsselanhängern, Magneten, Anti-Stress-Artikeln, Mini-Spielen oder sogar kleinen Taschenlampen.
Zur Erzielung besserer Ergebnisse achten Sie bitte immer darauf, dass die Gadgets auch zu dem Image passen, das Ihr Unternehmen transportieren möchte.

5. Terminplaner und -kalender
Auf Platz 5 der beliebtesten Werbegeschenke landet der Kalender in all seinen Ausprägungen. Ob Jahres-, Monats- oder Wochenplaner, alle Varianten eignen sich als personalisiertes Werbegeschenk für Ihre Partner. Ziehen Sie auch sogenannte „Ewige Kalender“ in Betracht, denn diese sind Jahr für Jahr wiederverwendbar. Aus diesem Grund werden ihre Besitzer jeden Tag an Ihr Unternehmen erinnert, wenn sie den Kalender einsetzen.
Manche Kalender werden an der Wand angebracht, andere finden ihren Platz auf dem Schreibtisch, manche davon sind mit einem eleganten Ständer ausgestattet. Die meistgenutzten Materialien bleiben Papier und Karton (bevorzugt wiederverwendet).
Fazit
Die beliebtesten Werbegeschenke sind demnach eher traditionell, dicht gefolgt jedoch von modernen Artikeln. Um die richtigen Werbeartikel für Ihre Zielgruppe auszuwählen sollten Sie sich die Frage stellen, welches Image Ihr Unternehmen transportieren möchte.
Welches Werbegeschenk ist das beste? Hinterlasse uns einfach einen Kommentar.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.