Verhandlungstraining mit EnGarde – so lernst Du besser zu verhandeln und Deine Ziele zu erreichen

EnGarde-LogoStehst Du ständig vor der Situation, dass die anstehenden Gespräche schwierig sind und Du meist nicht unbedingt das erreichst, was Du eigentlich willst? Das geht nicht nur dir so, keine Sorge.

Gerade bei einem schwierigen Gegenüber passiert es nicht selten, dass man sich unverstanden fühlt und der Preis verfehlt wird. Am Ende des Tages steht dann ein vermeintlicher Kompromiss, mit dem eigentlich niemand so wirklich glücklich ist.

Wenn Du davon genug hast und in Zukunft besser verhandeln möchtest, brauchst Du einen Profi, der sich Deiner Sache annimmt. Dann ist das Verhandlungstraining mit EnGarde womöglich genau das Richtige für Deine Situation.

EnGarde – der Spezialist für Verhandlungstrainings auf Premium-Ebene

EnGarde-Besser-verhandeln-InhouseDie Teilnahme am Verhandlungstraining von EnGarde ist eine wahre Bereicherung und hilft dir, Deine Ziele effizienter zu erreichen. Falls Du dich fragst, weshalb EnGarde der richtige Ansprechpartner ist – hier sind die Vorteile.

Du wirst von erfahrenen Experten trainiert, die über jede Menge Expertise verfügen. Du bekommst intensive Praxisanteile und Feedback per Video. So lernst Du gezielt, wie Du die kommenden Verhandlungen besser angehst.

Mithilfe von Workshops, spannenden Beratungen und praxisintensiven Trainings lernst Du, wie einfach es letztendlich doch ist, mit sofort anwendbaren Strategien die besten Ergebnisse herauszuholen.

Maßgeschneiderte Angebote warten auf dich und Dein Unternehmen

Als wäre das nicht genug, kannst Du auch mit Deiner Firma zu EnGarde gehen. Die maßgeschneiderten Angebote beinhalten auch die Möglichkeit, firmeninterne Konditionen zu erhalten und die Verhandlungsgeschicke der eigenen Mitarbeiter zu optimieren.

Stehen demnächst wichtige Verhandlungen an, so kannst Du EnGarde auch für den Bereich Consulting kontaktieren. Dort bekommst Du gezeigt, wie Du Sicherheit in das Gespräch bekommst und mit einer gewissen Strategie an die Verhandlung herangehst.

EnGarde-Besser-Verhandeln

Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Training von EnGarde gemacht? Hat es dir etwas gebracht? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Unternehmensgründung in der Schweiz

STAX-LogoNervige Kollegen, ein cholerischer Chef, unbequeme Arbeitszeiten oder einfach eine geniale Geschäftsidee. Die Gründe warum Menschen ein eigenes Unternehmen gründen möchten sind sehr vielfältig. Ein solcher Schritt erfordert natürlich eine ordentliche Portion Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen und auch die Verantwortung, die damit einhergeht, sollte man nicht unterschätzen.

Doch er bietet darüber hinaus große Freiheiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Wie wäre es denn genau dann zu arbeiten, wenn man möchte, wenn man am effektivsten ist und es auch am besten in die Alltagsplanung passt? Oder ein Unternehmen selbst zu gestalten, die eigene Kreativität in die Waagschale zu nerven und dann die Genugtuung zu genießen, wenn das Business Fahrt aufnimmt?

Eine Frage, die sich manche nie stellen

Am Anfang einer Unternehmensgründung stehen zunächst einmal viele Fragen. Was für ein Unternehmen möchte ich gründen? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie finanziere ich dieses Projekt? Und wo möchte ich mein Unternehmen ansiedeln? Doch gerade bei der letzten Frage gehen viele Unternehmer gar nicht weit genug. Dabei lohnt es sich und kann einen großen Einfluss haben kann. Denn wie wäre es denn einen Standort außerhalb Deutschlands zu wählen?

Hier gelten mitunter andere Regeln, die ganz neue Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Besonders attraktiv und beliebt ist eine Unternehmensgründung in der Schweiz. Das kleine Alpenland bietet nicht nur eine atemberaubende Natur und eine hohe Lebensqualität, sondern auch sehr attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen.

STAX-Unternehmensgruendung1

Unternehmensgründung in der Schweiz mit einem starken Partner

Dass man sich jedoch nicht blauäugig in solch ein Unterfangen stürzen sollte, das ist vielen ohnehin schon bewusst und wird in verschiedenen Fernsehprogrammen immer wieder thematisiert. Besser ist es, sich einen kompetenten und verlässlichen Partner zu suchen, der mit der Gesetzeslage vor Ort vertraut ist, schon Erfahrungen mit Unternehmensgründungen hat und so die Probleme und Fallstricke bereits kennt.

Es lohnt sich also bei der Frage des Standorts nicht nur in den offensichtlichen Bahnen zu denken, sondern den Horizont zu erweitern. Ob eine Unternehmensgründung in der Schweiz, in Deutschland oder auch in einem anderen Land. Die richtige Entscheidung in dieser Frage kann am Ende der entscheidende Faktor für das Gelingen Ihres Projekts sein.

STAX-Unternehmensgruendung2