von Die Produkttest Familie | Aug. 19, 2020 | Allgemein, Gesundheit, Haustiere, Online Tierarzt, Telemedizin, Verschiedenes
Hast Du bislang immer beim Tierarzt vor Ort einen Termin gebucht, oftmals hat es aber viel zu lange gedauert oder war sündhaft teuer? Das ist in jedem Fall ärgerlich, lange Zeit gab es dafür jedoch keine Alternative.
Inzwischen ist das allerdings anders, denn das Internet hält neue Lösungen bereit. Immer mehr Plattformen stehen zur Verfügung und erleichtern den Alltag. Dazu zählt auch die moderne und innovative Website von Pfotendoctor. Die kannst Du bequem über den Laptop aufrufen, alternativ steht aber auch eine App zur Verfügung.
Doch wodurch zeichnet sich ein online Tierarzt respektive eine Plattform wie Pfotendocter eigentlich aus? Was kostet eine Sprechstunde und welche Vorteile hat ein online Tierarzt gegenüber einer stationären Tierarztpraxis? Das verraten wir dir in den folgenden Abschnitten ein wenig genauer.
Wie funktioniert das Prinzip eines online Tierarztes?
Ganz grundlegend lässt sich festhalten, dass ein online Tierarzt auf Pfotendoctor leicht zu buchen ist und die Vergabe der Termine schnell erfolgt. Um einen Termin zu beantragen, navigiere zunächst einmal zur Seite des Anbieters.
Dort angelangt, findest Du den Button mit den freien Terminen. Hier klickst Du drauf und schon gelangst Du zu den freien Terminen, von denen Du dir nun einen aussuchst. Danach brauchst Du lediglich noch das Anliegen zu beschreiben.

Bei der eigentlichen Sprechstunde kannst Du dem online Tierarzt das Anliegen vortragen und das von zu Hause. Übrigens: Die online Tierärzte sind fachlich hervorragend und verfügen über jahrelange Erfahrung.
Welche Vorzüge bietet ein online Tierarzt?
Im Gegenzug zu einer stationären Tierarztpraxis ergeben sich für dich bei einem online Tierarzt eine Reihe von Vorteilen. Da wäre zum einen die schnelle Verfügbarkeit. Entscheidest Du dich für einen online Tierarzt, so darfst Du dich darüber hinaus auf eine kompetente Lösung freuen.
Die Anfahrtszeit entfällt, zudem lässt sich die App absolut intuitiv bedienen. Nicht zu vergessen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut fair gehalten. Bei der ersten Sprechstunde brauchst Du nur einen Preis von 9,99€ zu bezahlen – danach kannst Du eine Mitgliedschaft abschließen und mehrere Sprechstunden buchen.
Zuverlässig, qualitativ erstklassig und erfahren – die online Tierärzte helfen dir gerne. Sollte Deine Katze beispielsweise an Katzenhusten leiden, so helfen dir die Experten und erklären dir, welche Ursache vorliegt oder welche Behandlung empfehlenswert ist.
Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Portal von Pfotendoctor gemacht? Wie gefallen dir die Sprechstunden? Verrate uns Deine Meinung gerne in einem persönlichen Kommentar.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Juli 22, 2020 | Allgemein, Gesundheit, Haustiere, Online Tierarzt, Produktberichte, Tiergesundheit, Verschiedenes
Musst Du bei Deinem bisherigen Tierarzt immer ewig auf einen Termin warten und zahlst oftmals auch noch viel zu viel? In der heutigen Zeit gibt es inzwischen stetig neue Möglichkeiten, so auch für Tiere.
So gibt es inzwischen die ersten Tierärzte, die Online Portale betreiben und darüber Sprechstunden anbieten. So zum Beispiel das Portal Pfotendoktor, wo Du dir als Nutzer einfach und bequem einen Termin buchen kannst.
Die Seite ist modern und intuitiv gehalten, bietet dir die Grundlage für ein stressfreies Tierarzt Erlebnis. Nachfolgend berichten wir genauer, wie das Portal aufgebaut ist oder was Du beispielsweise beim Dein Hund trinkt nicht Problem machen kannst.
Diese Leistungen und Vorteile bietet dir ein Online Tierarzt wie Pfotendoktor
Online-Tierärzte überzeugen mit großartigem Leistungsspektrum und einer Vielzahl an Vorteilen. Dazu zählt beispielsweise das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Entscheiden Sie sich für Pfotendoktor, so kostet dich die erste Beratung lediglich 9,99 €.
Somit kannst Du dich zunächst einmal von der Qualität überzeugen und für dich abwägen, ob dir ein Online Tierarzt weiterhilft. Außerdem hilft dir der geringe Preis zu prüfen, ob diese Art der Tierarztbehandlung zu Deinen Bedürfnissen passt.
Was die weiteren Vorteile angeht, so erhältst Du eine stressfreie Beratung – die Du zudem von Zuhause in Anspruch nehmen kannst. Vorbei die Zeiten, in denen Du die Anfahrt auf dich nehmen und anschließend noch lange auf den Termin warten musstest.

So vereinbarst Du einen Termin
Darüber hinaus erhältst Du eine verständliche und einfühlsame Beratung, bei schnell verfügbaren Terminen. Nicht zuletzt profitierst Du von einem einfachen Service, denn die Terminvereinbarung ist denkbar einfach gehalten.
Zunächst einmal brauchst Du dir nur einen freien Termin heraussuchen. Oftmals sind die nächsten verfügbaren Termine bereits zeitig buchbar, was ein immenser Vorteil ist. Anschließend hast Du die Möglichkeit, das Problem in nur wenigen Minuten zu schildern.
Trinkt Dein Hund nicht? Was kannst Du tun?
Befürchtest Du, dass Dein Hund nicht ausreichend trinkt? Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Dehydration ist nur ein Grund, weshalb Dein treuer Begleiter womöglich nicht genügend trinkt.
Genauso gut können es aber auch Durchfall oder eine Futtermittelallergie sein. Im Endeffekt kannst Du mit nur wenigen Tipps dafür sorgen, dass Dein Hund das Wasser wieder trinkt. So gibt es beispielsweise verschiedene Alternativen.
Sollte dies allerdings nichts bringen, so kannst Du einen Service wie Pfotendoktor als Online Tierarzt in Anspruch nehmen.
Hast Du bereits Erfahrungen mit einem Online Tierarzt gemacht? Wie gefällt dir das Konzept? Verrate uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.