Waldameisen bekämpfen – so funktioniert‘s richtig!

Hast Du ein Eigenheim mit Garten, pflegst ihn und hast nun mit Waldameisen zu tun? Eine mehr als ärgerliche Angelegenheit, wenngleich Waldameisen als nützliche Tiere gelten. Damit es zu keinen größeren Schäden kommt, solltest Du schnell handeln.

Waldameisen bekämpfen ist ein komplexes Thema, zumal diese Spezies gerne in Häuser und Wohnungen eindringt. Es stellt sich die Frage, was wirksame Mittel sind und ob es gleich der chemischen Waffe bedarf.

Doch wie lassen sich Waldameisen bekämpfen und worauf gilt es bei der Behandlung zu achten? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel ein wenig genauer auf den Punkt.

Waldameisen bekämpfen – ist das überhaupt erforderlich oder sinnvoll?

Waldameisen gelten durchaus als Plagegeister, können in Ihrem Garten aber durchaus nützlich Dinge verrichten. Es stellt sich also die Frage, ob Du überhaupt handeln musst. Da Ameisen das Erdreich düngen und für Auflockerung sorgen, helfen sie dir durchaus. Noch dazu fressen sie Schädlinge wie Spinnen oder Blattläuse auf.

Wenn Du allerdings ganze Hügel siehst und eine ganze Schar an Waldameisen Deinen Garten befällt, dann musst Du handeln. In größeren Mengen stellen sie für dich als Mensch und für mögliche Haustiere eine Gefahr dar.

Waldameisen-bekaempfen1

Entscheidest Du sich für Maßnahmen, so musst Du beim Waldameisen Bekämpfen eines beachten – die rote Waldameise darfst Du nur passiv bekämpfen. Da diese Sorte unter Artenschutz steht, darfst Du das Volk nur verlagern. Daher musst Du im Zweifelsfall genau überlegen, ob Du handeln musst und welche Maßnahmen erlaubt sind.

Waldameisen bekämpfen: Welche Maßnahmen helfen?

Möchtest Du Waldameisen bekämpfen, so musst Du einer klaren Strategie folgen und zielführende Maßnahmen einleiten. Zunächst einmal ist es essentiell das Ameisennest zu finden.

In der Regel haben die Ameisen inklusive der Anführerin ihr Zuhause in alten Holzbeständen, Kompost oder in Mauerritzen eingerichtet. Hast Du das Nest gefunden, so eignen sich die folgenden drei Maßnahmen zur Bekämpfung der Ameisen:

  • Duftstoffe natürlicher Basis wie Lavendel, Majoran oder Thymian
  • Backpulver (natronhaltig)
  • Heißes Wasser

Dies sind drei absolute Klassiker, die sich bewährt haben und als effektiv gelten. Das sind natürlich längst nicht alle Maßnahmen, die Du nutzen kannst. Weitere Hausmittelchen sind Gurkenschalen, aber auch Pfefferminzblätter oder Essig gelten als wirkungsvolle Lösung im Kampf gegen die Waldameisen.

Genauso gut kannst Du Teebaumöl nutzen und die Nester so beseitigen. Ansonsten ist es wichtig, dass Du die wichtigsten Wege der Ameisen mit Kreide markierst. Durch die Inhaltsstoffe kannst Du die Waldameisen nachhaltig bekämpfen und so einen wichtigen Schritt in Richtung ameisenfreie Zone machen.

Waldameisen-bekaempfen2

Hast Du schon Erfahrungen mit dem Thema Waldameisen bekämpfen gemacht? Welche Tipps fallen dir noch ein? Verrate uns Deine Nachricht gerne in einem persönlichen Kommentar.

Silberfische – Wichtige Fakten und Möglichkeiten der Bekämpfung

Silberfische-Ratgeber-LogoSilberfische, die kleinen Tiere sind in vielen deutschen Haushalten zu finden. Allerdings handelt es sich hierbei in erster Linie um unerwünschte oder unbekannte Mitbewohner.

Im Grunde sind die Tiere auch weder gefährlich noch wirklich störend. Allerdings halten sie sich oft in den Räumen auf, wo die Hygiene eine sehr große Rolle spielt, beispielsweise in der Küche oder im Badezimmer.

Gleichzeitig bevorzugen die Silberfische eine hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen. Die Tiere werden nur ca. 1 Zentimeter groß und können in großer Stückzahl auftreten.

Silberfische – So wirst Du sie wieder los…

Ist Deine Küche oder Dein Badezimmer von den kleinen Silberfischen befallen, möchtest Du diese wohl in erster Linie so schnell und effektiv wie nur möglich.

Auf der Webseite Silberfische-Ratgeber gibt es verschiedene Möglichkeiten und Mittel, mit denen Du die Tiere in deinen eigenen vier Wänden bekämpfen kannst.

Unter anderem werden Dir hier verschiedene Hausmittel vorgestellt, mit denen Du die unerwünschten Besucher effektiv und zugleich besonders kostengünstig mit Mitteln, die in vielen Haushalten immer vorhanden sind, bekämpfen kannst.

Interessante Fakten und Informationen rund um die kleinen Tiere

Doch auch wenn Du dich für den wissenschaftlichen Hintergrund der kleinen Tiere interessierst, wirst Du bei diesem Ratgeber fündig. Die wichtigen Informationen sind hier verständlich Silberfische-Bildzusammengefasst.

Im Übrigen rät der Betreiber der Seite dazu, die Bekämpfung der Tiere generell erst mit den genannten Hausmitteln zu versuchen. Die verkäuflichen Mittel bergen nämlich für Tiere und auch Kinder ein hohes, gesundheitliches Risiko.

Dementsprechend sollten diese Mittel auch nur im Notfall eingesetzt werden, beispielsweise wenn die kleinen Tiere immer wieder kommen oder wenn die zahlreichen Hausmittel auch bei mehrfacher Anwendung nicht funktionieren.

Hattest Du schon einmal Silberfische in Deiner Wohnung, und wie hast Du diese bekämpft? Schreibe uns einen Kommentar mit Deiner Meinung.