von Die Produkttest Familie | Nov. 4, 2022 | Allgemein, Familie, Gebäudereinigung, Haus & Wohnung, Haushalt, Produktberichte, Putzhilfe, Zeitmanagement
Woche für Woche das Haus reinigen, putzen, saugen und ständig alles auf Glanz bringen. Die Fenster möchten ebenfalls sauber gehalten werden und natürlich darf das Putzen des Gästezimmers ebenso wenig fehlen.
Na, erkennst Du Dich bei diesen Worten wieder? Geht es Dir auch total auf die Nerven und sorgt für Stress, jede Woche die Wohnung oder das Haus zu reinigen? Dann geht es Dir so wie vielen Menschen.
Mit den folgenden Abschnitten verraten wir Dir genauer, wie Dich eine Gebäudereinigung unterstützt. Zugleich gehen wir in diesem Zusammenhang auf die Themen Mehr Zeit für die Familie durch Putzhilfen ein.
Gebäudereinigung beauftragen und entspannt zurücklehnen
Gerade Familien sind davon besonders betroffen, denn dies sind die kleinen und großen Zeitfresser, die für Stress sorgen. Die gute Nachricht: Mit einer Gebäudereinigung wie der surau-gmbh.de erhältst Du einen Partner, der sich dieser Thematik annimmt.
Wenn Du Privatkunde bist, profitierst Du bei einem Anbieter wie der Surau GmbH von einem ganzheitlich überzeugenden Service. Zugleich offeriert das Unternehmen viele verschiedene Leistungen, von denen wir Dir einige nachfolgend aufgelistet haben:
- Glasreinigung
- Solaranlagen- und Photovoltaikreinigung
- Bau- und Bauendreinigung
- Teppich- & Polsterreinigung
- Holzbodensanierung
- Teppich- & Polsterreinigung

Wie Du siehst, kannst Du verschiedenste Services beanspruchen und so mehr Zeit mit der Familie genießen.
Die Vorteile einer Gebäudereinigung
Abseits des Zeitfaktors gibt es eine ganze Reihe weiterer Vorteile, die für eine Gebäudereinigung sprechen. Zum einen ist es der Werterhalt, der für den Einsatz spricht.
Darüber hinaus fühlst Du Dich durch die Sauberkeit im Haushalt deutlich wohler und zudem kannst Du ein Fünftel von bis zu 20.000 € geltend machen.
Schau am besten selbst auf der Website vorbei und erfahre mehr darüber, wie Dir eine Putzhilfe mehr Zeit für die Familie beschert.
Hast Du schon Erfahrungen mit einer Gebäudereinigung gemacht und falls ja, hat sie Dir mehr Zeit beschert? Verrate uns Deine Meinung gerne in einem persönlichen Kommentar.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Feb. 18, 2020 | Allgemein, Familie, Handwerk, Handwerken, Kinder, Produktberichte, Verschiedenes, Werkzeug, Werkzeugkoffer
Wer in einer Familie lebt, die vom Handwerk begeistert ist, kann für jeden einen eigenen Werkzeugkoffer zulegen. Dabei sollte nicht nur auf die Grundausstattung, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse geachtet werden.
Welcher Werkzeugkoffer ist der beste?
Pauschal lässt sich die Frage, welcher der beste Werkzeugkoffer ist, kaum beantworten. Da gibt es Werkzeugkisten mit Werkzeug und welche ohne. Leichte Koffer aus Kunststoff oder stabile aus Metall. Wenn Du noch kein Werkzeugkoffer besitzt, ist es hilfreich, sich ein Set mit der Grundausstattung zuzulegen. Hast Du hingegen schon einiges an Werkzeug angesammelt, sorgt eine leere Werkzeugkiste für Ordnung. Alles bekommt seinen festen Platz und ist schnell auffindbar.
Ein guter Werkzeugkoffer, der viel genutzt wird, sollte stabil sein. Deshalb empfiehlt es sich, einen Werkzeugkasten aus Aluminium zuzulegen. Diese sind zwar recht teuer und schwer, doch sie haben eine lange Haltbarkeit und können im besten Fall sogar an die nächste Generation weitergegeben werden. Wem das Ganze zu schwer wird, kann sich auch einen Werkzeugkoffer mit Rollen zulegen, der leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden kann und zusätzlich den Rücken schont. Idealerweise bietet der Innenraum des Koffers viele Fächer und Steckplätze, damit man sein Werkzeug leicht sortieren kann. Das Werkzeug sollte so fest darin stecken, dass es nicht alleine herausrutscht, sollte aber gleichzeitig locker genug sein, dass Du es selbst schnell entnehmen kannst.
Welche Grundausstattung gehört in eine Werkzeugkiste?
Unabhängig davon, welche Arbeiten Du verrichten möchtest, ist manches Werkzeug grundsätzlich nötig:
Der Schraubendreher ist wahrscheinlich das am meisten genutzte Werkzeug. Irgendetwas gibt es immer zu schrauben. Dafür brauchst Du sowohl einen Schlitz- als auch einen Kreuzschraubendreher in verschiedenen Größen. Alternativ kann man auch einen Schraubendreher mit Bits kaufen. Dieser nimmt weniger Platz ein. Außerdem können die Bits auch für einen Akkuschrauber verwendet werden. Auch der Inbusschlüssel gehört in die Grundausstattung eines Werkzeugkoffers. Die gängigen Größen sind 2 bis 10 Millimeter, wobei die Größen 4 bis 6 am häufigsten gebraucht werden. Die Anschaffung der originalen Inbus-Sechskantschlüssel lohnt sich hier, da diese besonders langlebig und stabil sind.
Die Schraubenschlüssel benötigt man vor allem für das Befestigen und Lösen von Schrauben mit Sechskantkopf oder von Muttern. Die Grundausstattung sollte die Größen 8 bis 17 Millimeter enthalten.
Der Seitenschneider schneidet wie eine Beißzange, in dem die Schneidflächen aufeinandertreffen, anstatt aneinander vorbeizugleiten. Damit lassen sich mühelos Nägel und Drähte durchschneiden. Ein guter Seitenschneider hat gehärtete Schneiden, mit denen sich auch Eisen und NE-Metalle durchtrennen lassen.

Photo by Tekton on Unsplash
Natürlich sollte auch der Hammer in keinem Haushalt fehlen. Für den gewöhnlichen Hausgebrauch reicht ein Schlosserhammer mit Holzstiel aus, mit dem vor allem Nägel eingeschlagen werden.
Eine Schlüsselzange kann an das Werkstück angepasst werden und vervielfacht Deine Hebelkraft. Besonders nützlich ist es, wenn sie parallel geführte glatte Backen hat, weil damit das Material wie zum Beispiel verchromte Armaturen geschont wird.
Werkzeugkoffer für Frauen
Während Männer zumeist praktisch denken, achten viele Frauen auch auf die Optik. So kommen Werkzeugkoffer für die Damen zumeist in Pink daher, was viele Frauen freut und zumindest ein schönes Geschenk für sie ist. Leider kommt es bei diesen Koffern oft vor, dass die Qualität außer Acht gelassen wird, was sehr schade ist. Denn immer mehr Frauen glauben an ihre motorischen Fähigkeiten und trauen sich das Handwerk selbst zu.
Für kleine Ausbesserungsarbeiten reichen die pinkfarbenen Werkzeuge aus. Die Koffer enthalten für gewöhnlich die komplette Grundausstattung und manchmal sogar einen Akkuschrauber.
Möchte die Frau jedoch größeres bewerkstelligen, wird sie nicht um einen Qualitätskoffer drum herumkommen. Dann ist es besser, etwas mehr Geld auszugeben, auf die schöne Farbe zu verzichten, dafür jedoch gutes und langlebiges Werkzeug zu erhalten.
Echtes Werkzeug für Kinder
Wenn die Eltern das Handwerk lieben, lassen die Kinder nicht lange auf sich warten und wollen auch mitmachen. Für jüngere Kinder ist das Werkzeug der Erwachsenen für gewöhnlich unhandlich. Das führt dazu, dass die Kinder einfache Aufgaben, wie eine Schraube drehen oder einen Nagel einzuschlagen nur schwer hinbekommen und die Frustrationsgrenze schnell erreicht ist. Mit einem echten Werkzeugkoffer für Kinder bekommen die Sprösslinge Werkzeuge in ihrer Größe und können das Handwerk nachempfinden. Wenn man sie selbst probieren lässt, wird nicht nur die motorische Entwicklung des Kindes unterstützt, sondern auch ihre Kreativität gefördert.
In einem guten Kinderwerkzeugkoffer sollte die Grundausstattung wie Schraubendreher, Hammer und Zange enthalten sein. Auch hier ist es wichtig, auf die Qualität zu achten, vor allem um das Verletzungsrisiko zu senken.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Okt. 20, 2014 | Computer & Internet, Familie, Neuheiten, Smartphones, Technologie
Die Vorteile des neuen iPhone 6 sind nicht nur das moderne Design, das große und hoch auflösende Display und der geräumige interne Speicher bis 128MB, sondern auch die zahlreichen nützlichen Features. Dank Funktionen wie „FaceTime“ oder „Continuity“ ist dieses Modell für Familien besonders gut geeignet.
Audio und Videoanrufe mit FaceTime und Continuity
Mit der FaceTime-Funktion ist es möglich, mit dem iPhone Video- und Sprachanrufe ganz ohne das Mobilfunknetz durchzuführen. Durch die Front-Kamera ist die Bildqualität bei Videotelefonie sehr hoch. Die Facetime-Kamera befindet sich bei dem iPhone 6 an der linken Seite des Lautsprechers. damit die Linse und das Gesicht des Benutzers bei Videotelefonaten in einer Linie sind.
Mit der seit IOS8 neuen Continuity-Funktion ist man zudem nun überall in der Lage, die gleichen Unterlagen sowohl auf dem Computer als auch auf dem Iphone zu bearbeiten. D.h. man kann zum Beispiel eine Mail auf dem PC zu Hause anfangen zu schreiben und sie problemlos auf dem Iphone zu Ende schreiben, während man vor der Schule auf die Kinder wartet.
Unsere Familie hat selbst ein IPhone6, und wir sind alle total begeistert davon: Die Kinder können es leicht bedienen und uns ist es jederzeit sehr einfach möglich, mit ihnen per Video von überall zu kommunizieren und in Kontakt zu bleiben da sie ebenfalls ein IPhone besitzen.
P.S. Für Fragen zu weiteren nützlichen Funktionen gerade im Einsatz bei einer Familie könnt Ihr uns einen Kommentar hinterlassen.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.