von Die Produkttest Familie | Juli 4, 2014 | Computer & Internet, Elektronik, Handy Reparatur, Smartphones, Tablets, Webseiten
Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass einem irgendwann einmal das Handy oder das Smartphone herunterfällt? Leider ist das sehr wahrscheinlich. Es reicht schon das Schwanzwedeln des Hundes und Schwupps ist es runter vom Couchtisch. Ihr kleines Kind spielt auch gerne mit Elektronik? Machen Sie sich dann am besten darauf gefasst, dass irgendwann das Handy oder Smartphone durch die Gegend fliegt. Unabhängig von diesen Beispielen gibt es tausend andere Situationen, in denen eines der liebsten Stücke Elektronik irgendwo aufschlägt, hart.
Handys, Smartphones und Tablets sind bis auf einige Varianten nicht dafür gemacht, große Belastungen auszuhalten. Auf Steinen landen fällt in diese Kategorie. Mit am Häufigsten sind dabei Displayschäden. Gerade bei hochwertigen Smartphones und Handys sollte man sich überlegen, das Gerät reparieren zu lassen.
Warum sollte man über eine Handy Reparatur überhaupt nachdenken?
Im Verhältnis zum Neukauf eines Smartphone oder Tablet, die leicht 500,- Euro und mehr kosten können, ist eine Reparatur eine preiswerte Alternative.
Einen professionellen Service zur Reparatur von Handy, Smartphones und Co. bietet der Online Service LETSFIX. Auf der sehr übersichtlich und gut gestalteten Webseite findet man schnell Informationen Rund um die Themen Reparatur und Ersatzteile. Letztere kann man selbstverständlich auch gleich kaufen. Zudem wird natürlich professionelle Hilfe für Smartphones und Tablets, aber auch Konsolen angeboten.
Wer zum Beispiel eine Handy Reparatur nun in Erwägung zieht, sollte sich einfach die Webseite von LETSFIX ansehen. Der Reparaturservice ist deutschlandweit verfügbar und dabei der Versand kostenlos. Die Reparatur garantiert der Onlineservice innerhalb von 48 Stunden nach Eintreffen des defekten Elektronikartikels. Außerdem erhält man noch 12 Monate Gewährleistung auf die Reparatur.
Wer sich nun immer noch nicht sicher ist, sollte einfach einmal kurz vergleichen und die Reparatur gegen den Neukauf abwägen. Spätestens dann sollte eine Entscheidung gefallen sein. Wer aber zusätzliche Beratung benötigt, kann LETSFIX entweder eine Mail schreiben, das Kontaktformular verwenden oder auch am besten zwischen Montag und Samstag einfach anrufen. Offene Fragen können so schnell und einfach geklärt werden.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Juli 4, 2014 | Computer & Internet, Elektronik, Neuheiten, Reparaturdienstleistungen, Smartphones
Gefühlt hat mittlerweile jeder ab 10 Jahren ein Smartphone. Erst ab der älteren Generation, so ab Mitte 50, nimmt dies dann wieder ab. Marktführer und auch sehr oft in der Werbung zu sehen, sind Samsung und Apple. Es gibt aber auch andere Hersteller die unsere Aufmerksamkeit verdienen und in der großen Auswahl der Smartphones ein wenig aus dem Einerlei heraus ragen. Schließlich verklagen sich die Hersteller gegenseitig, wenn mal eine Ecke genauso rund oder eine Taste an fast der gleichen Stelle sitzt. Man könnte also sagen, dass meist Ähnlichkeiten vorhanden sind.
Sony stellt nun, nach der Trennung von Ericsson vor etwas über 2 Jahren, seine eigenen Smartphones her. Der Hersteller mausert sich langsam vom Geheimtipp zur festen Größe mit formschönen, funktionalen und trotzdem edlen Modellen. Sony bietet dabei Einstiegsmodelle für unter 100,- Euro an und Highend-Geräte wie das Sony Xperia Z2, welches eine 4K Filmaufnahme durch die integrierte 20,7 Megapixel Kamera ermöglicht und zugleich wasserdicht ist.
Was passiert aber nun, wenn des geliebte und vielleicht auch noch sehr teure Smartphone, könnte ja so ein Sony Xperia Z2 sein, unglücklich mit dem Display auf einen Stein fällt? Genau das scheint nach Murphys Gesetz immer dann der Fall zu sein, wenn man mal nicht den Bumper oder die Tasche für sein Smartphone dabei hat.
Es kostet auf jeden Fall Geld, auch wenn manch ein Schaden vielleicht noch durch eine Versicherung abgedeckt ist. Aber nicht umsonst haben wir ja auch schon über den Onlinedienst LETSFIX geschrieben. Dort kann man natürlich auch sein Sony Xperia reparieren lassen.
Was sonst noch neben der Displayreparatur für ein Sony Xperia oder auch die meisten anderen Smartphones bei LETSFIX realisierbar ist:
- Prüfung bei unbekanntem Defekt
- Software Reparatur
- Wasserschaden Reparatur
- Audio und Lautsprecher Reparatur
- Akku Reparatur
- Bedienelemente Reparatur
- Backcover Reparatur
- Kamera Reparatur
- Reparatur der Anschlüsse
Die Serviceleistungen von LETSFIX sind sehr vielfältig und dort kann man schließlich nicht nur sein Sony Xperia reparieren lassen. Anschauen im Schadensfall lohnt sich immer.
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.
von Die Produkttest Familie | Juni 8, 2014 | Baudiagnostik, Bauthermografie, Elektronik, Energieeffizienz, Haus & Wohnung, Infrarotkameras, Wärmebildkameras, Webseiten
Jeder von uns kennt es, egal ob Mieter einer kleinen Wohnung oder Eigner eines großen Hauses. Allgemeine Energiekosten machen einen guten Batzen des eingeplanten Budgets aus und es wird mit Sicherheit auch nicht günstiger, da Preise für Strom und Heizung langfristig immer steigen.
Infrarotkameras, allgemein Wärmebildkameras, können hier weiter helfen und bieten Sparpotenziale. Bekannt sind bestimmt kleine Infrarotkameras zur Aufzeichnung oder Einbruchschutz. Ursprünglich für das Militär entwickelt gibt es ein weites Feld von Anwendungsgebieten für diese Technik. Feuerwehren verwenden Infrarotkameras zum Aufspüren von Glutnestern, Wissenschaft und Forschung setzen mit darauf und moderne Fahrzeuge können zur Steigerung der Sicherheit sogar Infrarotbilder von sonst nicht sichtbaren Fußgängern auf dem HUD abbilden.
Eines davon kommt jedem Immobilieneigner direkt oder indirekt zu Gute. Infrarotkameras sind das Mittel der Wahl zur Prüfung der Wärmedämmung von Häusern und wichtig für die Ausstellung von Energieausweisen oder deren Prüfung.
Bei der Auswahl kann die Firma PK Elektronik mit einem großen Onlineangebot an Infrarotkameras und bei Bedarf mit telefonischer Beratung weiter helfen. Natürlich sind unter www.pkelektronik.com auch tausende andere Artikel im Bereich Elektronik zu finden.
Im ersten Moment mag die Anschaffung einer hochwertigen Infrarotkamera, wie sie z.B. bei PK Elektronik zu finden sind, vielleicht recht teuer. Gerade aber auch wenn man professionell im Bereich Immobilien unterwegs ist, sei es als Verwaltung, Eigentümer, Architekt, Sachverständiger usw., lohnt sich die Anschaffung. Sofort können Objekte mit einer Infrarotkamera überprüft und bei Mängeln oder Fehlern geeignete Maßnahmen eingeleitet werden. Nicht nur die Bewohner werden es Ihnen danken, sondern auch der Wert der Immobilie lässt sich dadurch sogar oft steigern.
Bauthermografie und Baudiagnostik sind ein weites Feld und das Einsatzgebiet der Wärmebildkameras ist enorm vielfältig. Es sind nicht nur die genannten Energieprüfungen oder Hausinspektionen möglich, sondern unter anderem auch Leitungen und Installationen von Heizungen, Lüftungen oder Klimatisierungen sind prüfbar. Was auch viele nicht wissen, Thermografie macht auch Feuchtigkeits- und Schimmelzonen sichtbar, oft wesentlich schneller als mit herkömmlichen Methoden, und zeigt sehr deutlich das gesamte Ausmaß bei Brandschäden. Für Sanierungen und Instandsetzungen sind also auch Infrarotkameras eigentlich unverzichtbar.
Video zu einer Infrarotkamera bei pkeletronik.com
Sylvia ist stolze Mutter von zwei Kindern und Ehefrau. Sie berichtet mit ihrer Familie gern über neue Produkte im Netz und kooperiert dabei mit interessanten Firmen. So werden durch die hochwertig präsentierten Berichte, Produkte und Webseiten schneller bekannt.